Die Geschichte der Roadster von BMW ist reich an faszinierenden Symbolen für pure Fahrfreude. Nun kommt ein weiteres hinzu: Der neue BMW Z4 präsentiert sich als offener Premium-Sportwagen mit klassischem Textilverdeck, emotionsstarkem Karosseriedesign und puristischer, fahrerorientierter Interieurgestaltung.




Das Fahrzeugkonzept des Zweisitzers ist konsequent auf maximale Agilität, begeisternde Dynamik sowie höchste Spontanität und Präzision im Lenkverhalten ausgerichtet. Seine sportlichen Fahreigenschaften kombiniert der neue BMW Z4 mit ebenso hochwertigen wie fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen in den Bereichen Fahrerassistenz, Bedienung und Vernetzung.
Im März 2019 folgt die Markteinführung mit drei Modellvarianten. Dazu gehört auch ein BMW M Performance Automobil. Der neue BMW Z4 M40i wird von einem Reihensechszylinder-Motor mit 250 kW/340 PS angetrieben. Im BMW Z4 sDrive30i und im BMW Z4 sDrive20i kommen Vierzylinder-Antriebe mit 190 kW/258 PS beziehungsweise 145 kW/197 PS zum Einsatz.
Exterieurdesign: Puristische Ästhetik in neuer Formensprache.
Eine klare, präzise Formensprache und charakteristische Details kennzeichnen das emotionsstarke und puristische Exterieurdesign des neuen BMW Z4. Sowohl mit offenem als auch mit geschlossenem Verdeck wirkt der Zweisitzer flach, sportlich und kompakt. Die neu gestaltete BMW Niere im Mesh-Design und erstmals vertikal angeordnete Scheinwerfer erzeugen eine unverwechselbare Frontansicht. Serienmässig ist der neue BMW Z4 mit LED-Scheinwerfern ausgestattet. Die optionalen Adaptiven LED-Scheinwerfer bieten eine Matrix-Funktion für blendfreies Fernlicht und Kurvenlicht. Die lange Motorhaube mit pfeilförmig auf die Niere zielenden Konturlinien überspannt die Radhäuser in dem für klassische Sportwagen typischen, an eine aufklappbare Muschel erinnernden Stil. Ihr seitlicher Fugenverlauf geht in die obere, bis in die Heckleuchten führende Charakterlinie der Seitenansicht über.
Eine zweite Charakterlinie entspringt aus dem grossen Air Breather hinter dem vorderen Radhaus. Dadurch erscheint das gesamte Flächenspiel wie ein Abbild der seitlich am Fahrzeug entlangfliessenden Luftströmung. Ein in die Gepäckraumklappe integrierter Spoiler, flache, L-förmige Leuchteneinheiten und ein Diffusor prägen das kraftvoll gestaltete Heck. Für die Aussenlackierung stehen neun Farbvarianten zur Auswahl. Das Textilverdeck ist serienmässig in Schwarz und optional in Anthrazit mit Silbereffekt gehalten. Es wird elektrisch betrieben und kann auf Knopfdruck auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h in jeweils 10 Sekunden geöffnet und geschlossen werden.




Interieur: Klare Fahrerorientierung, hochwertiges Ambiente.
Mit einer fahrerorientierten Cockpitgestaltung, einer dynamisch nach vorn gerichteten Linienführung und einem auf wenige Bereiche konzentrierten Einsatz von Dekorflächen vermittelt auch das Interieur des neuen BMW Z4 pure Fahrfreude. Im hochwertigen, mit Galvanik-Akzenten verfeinerten Ambiente des Roadsters trägt darüber hinaus die klar strukturierte Anordnung der Bedienelemente zur Fokussierung auf das Fahrerlebnis bei. Fahrer und Beifahrer nehmen auf modellspezifischen Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen Platz.
Der BMW Z4 sDrive20i und der BMW Z4 sDrive30i haben serienmässig die Lederausstattung Vernasca, der BMW Z4 M40i eine Leder-/Alcantara-Ausstattung an Bord. Der beim BMW Z4 M40i im Basispreis inbegriffene Windschutz kann bündig zwischen den fest angeordneten Überrollbügeln platziert werden. Eine Ablage hinter den Sitzen, Cupholder unter der zweigeteilten Abdeckung der Mittelarmlehne und grosse Türtaschen steigern die Funktionalität. Das Gepäckraumvolumen beträgt sowohl bei geöffnetem als auch bei geschlossenem Verdeck 281 Liter und wurde damit im Vergleich zum Vorgängermodell um mehr als 50 Prozent erweitert.




Kraftvolle Motoren, konsequent weiterentwickeltes Fahrwerk.
Temperamentvolle Kraftentfaltung gewährleisten die in zahlreichen Details weiterentwickelten Motoren. Die konsequent auf Agilität und Fahrdynamik ausgerichtete Fahrwerkstechnik des neuen BMW Z4 umfasst eine neukonstruierte Doppelgelenk-Zugstreben-Vorderachse und eine erstmals in einem Roadster der Marke eingesetzte Fünflenker-Hinterachse. Diese Kombination sorgt für eine optimierte Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort. Bestandteil der Serienausstattung ist ausserdem die Variable Sportlenkung mit situationsgerechter Anpassung von Lenkkraftunterstützung und Lenkwinkel.
Für eine weitere Steigerung der sportlichen Handlingeigenschaften sorgen das Adaptive M Sportfahrwerk, die M Sportbremsanlage und das geregelte M Sportdifferenzial, die ebenso wie die High-Performance-Reifen beim neuen BMW Z4 M40i zur Serienausstattung gehören.
Vielfältige Fahrerassistenzsysteme steigern Komfort und Sicherheit.
Der fortschrittliche Charakter des neuen BMW Z4 wird durch eine im Wettbewerbsumfeld einzigartige Vielfalt im Angebot der Fahrerassistenzsysteme unterstrichen. Die Serienausstattung umfasst die Auffahr- und die Personenwarnung mit City-Bremsfunktion sowie die Spurverlassenswarnung. Optional werden unter anderem die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, die Abstandsinformation, die Spurwechselwarnung, die Heckkollisions- und die Querverkehrswarnung sowie das System Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige und – erstmals in einem Roadster dieser Klasse– das BMW Head-Up Display angeboten.
Unterstützung beim Rangieren und bei der Nutzung von Stellflächen erhält der Fahrer von der Active Park Distance Control und der Rückfahrkamera. Beide Systeme sind auch Bestandteile des optionalen Parkassistenten, der beim Ein- und beim Ausparken sowohl die Lenkaufgaben als auch das Beschleunigen und Bremsen sowie die Gangwahl übernimmt. Zum Funktionsumfang gehört ausserdem der Rückfahrassistent, der das Fahrzeug beim Zurücksetzen auf einer Strecke von bis zu 50 Metern exakt auf dem zuvor vorwärts befahrenen Kurs hält.
Intuitive Bedienung und perfekte Vernetzung: BMW Operating System 7.0.
Weiter optimiert wurde auch das Anzeige- und Bediensystem. Für den neuen BMW Z4 steht optional das BMW Operating System 7.0 zur Verfügung, das mit modernen, digitalen und präzise an den Bedürfnissen des Fahrers orientierten Funktionen überzeugt.
Das BMW Live Cockpit Professional umfasst einheitlich gestaltete, situationsabhängige und individualisierbare Anzeigen auf dem vollständig digitalen Instrumentenkombi und dem Control Display, die jeweils eine Bildschirmdiagonale von 10,25 Zoll aufweisen. Für eine intuitive und bedarfsgerechte Bedienung hat der Fahrer die Wahl zwischen der Touch-Funktion des Control Displays, dem iDrive Controller, den Lenkradtasten und der Sprachsteuerung.
Die Highlights – BMW Z4





Weitere Beiträge zum Thema: BMW, BMW Modelle, News & Events